Skip to main content

Schönes für unsere Sprösslinge

Schönes für unsere Sprösslinge

Eltern richten Kinderzimmer heute gern mit Möbeln ein, die ihnen auch gefallen – und kaufen hochwertige Design-Stücke in Kindergröße.

Schließlich kann man nicht früh genug damit anfangen, den Sinn für gute Gestaltung und Langlebigkeit zu wecken.
  • Stuhl Panton Junior von Verner Panton für Vitra, Foto (C)
  • Stuhl 14 für Kinder von Thonet, Foto (C)
  • Bett Stapelliege von Müller Möbelwerkstätten, Foto (C)
  • Schaukelpferd Rocker von Richard Lampert, Foto (C)
  • Etagenbett Bunky von Magis, Foto (C)
  • Sessel Bob von Softline, Foto (C)
  • Truhe Kleine Trude von Nils Holger Moormann, Foto (C)
  • Sitzgruppe Dice von Torafu Architects, Foto (Yosuke Owashi)

Klassiker in mini

Für Kinder zu schön? Lange wollten nur wenige Eltern für eine hochwertige Einrichtung des Kinderzimmers Geld ausgeben. Verner Panton dachte schon vor mehr als 35 Jahren an eine Kinderversion des Panton Chair. Doch die Idee scheiterte, weil man die geringen Stückzahlen fürchtete. Erst 2008 brachte Vitra den Panton Junior raus, ein Viertel kleiner als sein "erwachsener" Bruder, aber hinsichtlich Material und Proportionen unverändert. Der Hersteller landete einen Verkaufshit – schließlich passen Material, Form und Farben bestens ins Kinderzimmer. Auch andere Design-Klassiker gibt es in Kleinformaten: wie Stuhl Nr. 14 von Thonet, Serie 7 von Fritz Hansen oder die Stapelliege der Müller Möbelwerkstätten mit Rausfallschutz für die Kleinsten.

Für Kinder kreiert

Neu entworfene Kindermöbel zu zeigen und (fast) nichts anderes, traute sich vor drei Jahren Richard Lampert auf der Mailänder Möbelmesse mit der Kollektion „Kids only“. Sein Schaukelstuhl Rocker etwa sieht aus wie eine Sanduhr auf zwei Kufen. Die Frage „Pferd, Motorrad oder gar Flugzeug?“ bleibt der Fantasie des Kindes überlassen. Wandelbar in der Realität ist das neue „Dice Furniture“ vom japanischen Studio Torafu Architects: Je nachdem wie man es wendet, ist es ein Spieltisch, ein Regal oder eine Bank. Oder das Einzelbett Bunky von Magis, das mit Hilfe von Zwischenstücken zum Etagenbett wird. „Mee too!“ nennt Magis seine Kinderkollektion – gleich dem Ausruf des Kindes, das das Gleiche wie die Großen will.

Grenzen verschwimmen

Weil Hochwertiges seinen Platz im Kinderzimmer findet, schwindet der Unterschied zwischen der Einrichtung für Kinder und Erwachsene. Der neue Sessel Bob von Softline ist eine Mini-Sitzgelegenheit im Comic-Look und passt neben das Sofa im Wohnzimmer genauso wie in die Chillout-Ecke des Kinderzimmers. Ebenso die Kleine Trude von Moormann, die zugleich Truhe für persönliche Schätze und Sitzmöbel ist. Zu schön fürs Kinderzimmer gibt es heute nicht mehr.

Geschrieben von Creative Inneneinrichter am .
Veröffentlicht in Leben.

Neue Beiträge

Ein Sessel - ein Rückzugsort

Ein Sessel - ein Rückzugsort

Stressige Tage können einem manchmal die ganze Energie rauben. Da freut man sich, wenn man Zuhause die Möglichkeit bekommt sich zum Beispiel in einem Sessel auszuruhen und zu entspannen. Ein Sessel kann aber noch viel mehr als nur ein Rückzugsort sein.
Das traumhafte Schlafsofa

Das traumhafte Schlafsofa

Ein Schlafsofa ist ein vielseitiger Begleiter im Leben. Die Unterbringung von Gästen wird hiermit erleichtert. Dennoch ist die Auswahl und Vielfalt hier sehr groß und bietet für jeden Platz und Geschmack die richtige Couch.
Ein Teppich für jedes Zimmer

Ein Teppich für jedes Zimmer

Haben Sie einen Teppich bei sich Zuhause? Oftmals hat man einen Teppich an der Couch oder vor dem Bett. Aber es gibt viel mehr Einsatzorte für einen Teppich. Erfahren Sie hier, wie Sie einen Teppich optimal nutzen und den richtigen für Ihr Zuhause finden.