Büroräume, Werkstätten,
Ateliers, Lagerräume
vermieten wir ab sofort
im Industrieloft "Kombinat".
Folgende Räumlichkeiten
stehen zur Vermietung zur Verfügung
Lager im Keller
Zugang Rampe, Fahrstuhl
ca. 113 qm²
2,50 Euro, NK 1,00 Euro
inkl. Strom
Büro, Artelierzur Zeit alles vermietet
Weitere FlächenBüro, Atelier, Showroom, Studio, Praxis im Loftcharakter in der Schlachthofstraße 81
weitere InformationenAlle angegebenen Preise verstehen
sich zuzügl. MwSt.
Heimann, Kunert, Pohl
Trautmann GbR
Schlachthofstraße 81
99085 Erfurt
T 03 61 566 44 36
F 03 61 789 12 04
Definition: Der Begriff stammt aus dem Amerikanischen als Bezeichnung für mehrgeschossig parzellierte Fabrikationsliegenschaften, Lagerhallen und Werkstätten.
Aus der Neunutzung solcher Gebäude entwickelte sich eine neue Wohnform: Etagen, praktisch ohne Einbauten, in welche, abgesehen von den Naßräumen und Versorgungseinrichtungen, nur Möbel hineingestellt werden.
Die Architektur der Gebäude mit den großflächigen Industrieverglasungen, Gußsäulen, Stahlträgern etc. und die Großzügigkeit der Räume sowohl in der Fläche als auch in der Höhe bleiben erhalten und bestimmen den Charme dieser Wohnungen.
Oft dienen Lofts nicht allein dem Wohnen. Ihre Ausdehnung durch Zusammenlegung bis zu mehreren hundert Quadratmetern erlaubt eine Mischform aus Büro, Atelier und Wohnung - ideal für Freiberufler. Die Idee der Nutzung aufgelassener Manufakturen als Wohn- und Arbeitsstätten entstand bereits in den 40er Jahren in Manhattan im Fabrikdistrikt Soho. Der bekannteste Wegbereiter des Loft-Trends war Andy Warhol. Seine «factory» in der East 47th Street in Manhattan ist eine weltweite Berühmtheit.