Porzellanmanufaktur Fürstenberg: Wagenfeld-Serie

Alles Brauchbare muss schön sein, anders erfüllen die Dinge nicht ihren Sinn." Nach dieser Maxime entwickelte Wilhelm Wagenfeld 1934 für und mit FÜRSTENBERG diese klare und geradlinige Form, die drei Jahre später auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet wurde.

Alles Brauchbare muss schön sein, anders erfüllen die Dinge nicht ihren Sinn." Nach dieser Maxime entwickelte Wilhelm Wagenfeld 1934 für und mit FÜRSTENBERG diese klare und geradlinige Form, die drei Jahre später auf der Weltausstellung in Paris mit der Goldenen Medaille ausgezeichnet wurde. Mittlerweile zu einem modernen Klassiker avanciert, gilt die Wagenfeld-Serie als Meilenstein in der Porzellan- und Geschirrgestaltung. Wagenfeld ist Form und Funktion, seine klare Linienführung mit sanftem Schwung macht es unverwechselbar.
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG erhältich an der Krämerbrücke 33, Erfurt.
Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG erhältich an der Krämerbrücke 33, Erfurt.
Wilhelm Wagenfeld wurde am 15. April 1900 in Bremen geboren und war einer der wichtigsten deutschen Industrie-Designer des 20. Jahrhunderts und Bauhaus-Schüler.
Geschrieben von Konrad Trautmann am .
Veröffentlicht in Leben.
Veröffentlicht in Leben.