Aktuelles
Design-magazin für ein Leben mit Stil
Wenn Sie sich für Design, Architektur, Reisen, Stil und Einrichtung interessieren, dann ist das Designmagazin der Creativen Inneneinrichter und Stilleben genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie spannende Artikel, inspirierende Bilder und aktuelle Trends aus der Welt des Wohnens, Lebens und Arbeitens.
Das Kaffeehaus als Vorbild fürs Büro
Die Welt des Arbeitens verändert sich rasant. Nirgendwo wurde das deutlicher als auf der Orgatec, der internationalen Leitmesse für Office und Objekt, die Ende Oktober wieder in Köln stattfand.
Mit wenig viel erreichen
Sorgfältig ausgesuchte Accessoires geben dem Zuhause eine ganz neue Note. Schon ein einziges Teil verändert das große Ganze. Außerdem sind es perfekte Dinge zum Verschenken.
Wie aus der Manufaktur – Möbel im Industrial Style
Mit der Industrialisierung entstanden funktionale und stabile Arbeitsmöbel – die später fürs private Wohnen adaptiert wurden. Eine ganze Reihe aktueller Produkte lehnt sich an den Industrial Style an – eine Auswahl.
Geburtstagspräsent: Freischwinger als Limited Edition
Geburtstagspräsent: Freischwinger als Limited Edition
Den berühmten Stahlrohr-Stuhl S 533 F von Ludwig Mies van der Rohe gibt es jetzt als Sonderausgabe zum Bauhaus-Jubiläum – neu interpretiert vom Hamburger Design-Duo Besau Marguerre.
Zweier-Beziehung
Klassisches Ensemble: Lounge Chair und Ottomane als Sonderedition
aus Sapeli-Holz bieten ultimativen Komfort und höchste Qualität.
Ein Original kehrt zurück zu seinen Wurzeln
Nach über 25 Jahren gibt es die Eames Chairs jetzt wieder aus Fiberglas bei Vitra. Neue Produktionsmethoden erlauben die Verwendung des schwierigen, aber spannenden Materials.
NEUES LEBEN IN DER FABRIK
New York liebt den Charme der Industrie. Die deutsche Architektin Bettina Johae über den Industrial Style. Wie ist er in New York entstanden und was hat ihn so populär gemacht?
Bücher erzählen vom schönen Leben
Swimmingpools, versteckte Cabins und gut gestaltete Designermöbel als attraktive Begleiter durch Alltag und Auszeit – vorgestellt in drei großzügigen Büchern.
Vieler Hände Arbeit
Es geht ums Besondere, Individuelle. Wer heute ein Möbelstück erwirbt, setzt auf Charakter, auf kunstfertig hergestellte Qualitätsarbeit. Gesucht ist Werthaltiges, das sich abhebt von industriell produzierter Massenware. Man soll spüren, dass wahre Könner ihres Fachs daran mit Leidenschaft gearbeitet haben.