Skip to main content

Home Office: Klein, aber mein!

Schönes für unsere Sprösslinge

Der Büroarbeitsplatz @home gehört – als Voll- oder Teilzeitlösung – längst zum Alltag. Aber nicht jeder hat den nötigen Platz, dafür ein ganzes Zimmer zu reservieren. Zum Glück bieten viele Möbelhersteller kleine Raumwunder, mit denen sich voll funktionsfähige „Kleinstarbeitsplätze“ nahezu überall problemlos realisieren lassen.

Unentbehrlicher Dreh- und Angelpunkt ist zweifellos der Schreibtisch. Die Frage ist nur: Wo soll er stehen? Gerade in begrenzten Räumen kommt es darauf an, auf kleiner Fläche ein Maximum an Arbeitsplatz zu schaffen. Und zwar so, dass ein vernünftiges Arbeiten möglich ist und gleichzeitig nicht der ganze Wohnraum zum Arbeitsplatz wird – oder der Arbeitsplatz zum Wohnraum. Spätestens, wenn sich die notwendigen Arbeitsunterlagen in allen Zimmern verteilen oder wenn sich auf dem Schreibtisch allerlei befindet nur keine Arbeitsunterlagen, sollte man sich auf die Suche nach einer effizienten – und ästhetischen – Alternative begeben.

Zum Glück gibt es solche Alternativen. Kleine Raumwunder, die Ordnung ins kleine Home-Office bringen. Einige davon zeigen wir Ihnen hier. Noch mehr Anregungen und Ideen für Ihr Home-Office finden Sie beim creativen inneneinrichter.




HOME DESK Kleiner Klassiker: Das anmutige und dekorative „Home Desk“ von Vitra (Design: George Nelson) mit seinem aufwendig gefertigten Untergestell und dezenter Farbigkeit war ursprünglich als Damensekretär entworfen, eignet sich aber perfekt als kleiner Arbeitsplatz für zu Hause. Maße: BHT 99 x 86,7 x 72,3 cm.




FLATMATE Schlanker Kollege: Der Sekretär kommt vor allem in solchen Räumen zum Einsatz, die für konventionelles Mobiliar eher ungeeignet sind. Mit seiner geringen Bautiefe und seinem schlichten Äußeren verwandelt „Flatmate“ von Müller Möbelwerkstätten (Design: Michael Hilgers) z.B. lange Flure bei Bedarf in ein funktionales Home-Office. Eine integrierte flexible Innenausstattung bietet diverse Ablagemöglichkeiten. Hinter den seitlichen Klappen finden zwei 8 cm breite Standardordner, ein 17“ Laptop sowie CDs oder Ähnliches Platz. Zu „Flatmate“ (Maße: 71 x 113,5 x 12,2 cm – Arbeitsplatte: 71 x 42 cm) gehört auch eine blendfreie Arbeitsplatzbeleuchtung (Leuchtstoffröhre) mit integrierter Steckdose. Die Stromversorgung erfolgt über ein Textilkabel mit Stecker.




ORCUS Ein individuelles Bekenntnis von Classicon (Design: Konstantin Grcic): Die zurückhaltende Linienführung vermittelt eine kontemplative Ruhe. Die Schreibplatte aus Leder, ein sinnliches Vergnügen für Auge und Hand, erinnert an frühere Epochen – auf Stromzuführungen für Licht oder PC wurde allerdings sehr wohl geachtet.




MONTANA REGALMODULE Das Maximum an Minimum: Die Grundelemente des Montana-Regalsystems lassen sich individuell konfigurieren. Zum Beispiel zu einem Schrankelement mit Klapptüren. Starke Scharniere sorgen dafür, dass auch das Gewicht eines Laptops locker ausgehalten wird. Tür zu, und das Home-Office ist verschwunden. Wird mehr Platz benötigt, lassen sich die Module ganz einfach erweitern.




TWO TOPS SECRETARY Dem Sekretär ist nichts zu schwer: „Two Tops“ von moooi (Design: Marcel Wanders) bietet zwei Möglichkeiten auf einmal. Durch einfaches Umklappen der einen Tischplattenhälfte wird eine kleine Arbeitsfläche gezaubert, die genügend Platz etwa für ein Notebook lässt. Maße: BHT 120 x 77 x 60 cm.
Geschrieben von Creative Inneneinrichter am .
Veröffentlicht in Möbel.