Einladung zum schönen Sitzen

Auf Sofas kann man fernsehen, chatten, gamen. Kein Wunder, dass die Möbelindustrie vor allem das Sofa im Blick hat. In Mailand gab's eine Menge Neuheiten zu sehen.
Fast alle Hersteller, ob Spezialisten oder nicht, zeigten in Mailand neue Sofas. Ob Knoll International, Edra, Walter Knoll, Hay – alle sind mit von der Sofa-Partie.
Dabei gibt's kaum völlig neuartige Sofa-Konzepte, eher Verfeinerungen en detail: Proportionen, Materialien, Farben. Gesamtrichtung: wohnlicher, wärmer. Am auffälligsten dabei vielleicht Antonio Citterios Sofa-Programm Èdouard für B&B Italia zum 50. Jubiläum der italienischen Marke: ein Sofa mit asymmetrischem Knick, der Raum für einen kleinen Beistelltisch schafft.
Weil Wohnen heute sinnlich erlebt werden soll, sind auch bei den Sofas haptisch starke Materialien wie massives (gebogenes) Holz, feinstes Leder oder strukturierte Stoffe en vogue. Living Divani etwa präsentierte sein Sofa Wall in neuen warmen Stoffen. Überraschend üppig dabei auch das sonst eher puristische Label e15. Sein Stoff Alice für das neue Sofa Kerman ist mit Pflanzen und allerlei Getier überzogen. Vitra stellte das neue Soft Modular Sofa seines diesjährigen Heroes Jasper Morrisson vor, Cassinas neue Artdirektorin Patricia Urquiola setzte mit ihrem ungewöhnlichen BEAM Sofa ein Statement. Und B&B Italia gönnte sich zum Jubiläum auch noch ein Sofa von Designer Doshi Levin.
Veröffentlicht in Möbel.